Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 10 Next »

Weitere künftige Funktionen, die noch nicht einsortiert sind:

Für die Datenpflege sollte es weitere "Reiter" geben:

  • Selektion von einzelnen Caches durch eine SQL-Abfrage (Hilfestellung für die SQL-Befehle bzw. Vorkonfiguration der wichtigsten Abfragen)
  • Möglichkeit, eine Liste von GC-Wegpunkten (deaktiviert bzw. archiviert) mit der Datenbank abzugleichen und die OC-Listings in einer Liste darstellen (Bearbeitung der Liste)
    ->
  • Möglichkeit, einzelne Caches als Bonus-Caches zu kennzeichnen und die Basiscaches zuzuordnen (weiter Liste: Bonuscaches)
    -> neue DB-Tabelle
  • wenn einem OC-Wegpunkt (Skizze) noch kein GC-Wegpunkt zugeordnet ist, im GC-Feld anbieten, diesen manuell einzugeben
    .. siehe: occ Ersatz
  • Vorlage von Listings, die von "Newbies" (= wenige Tage vor der Veröffentlichung erst angemeldet) angelegt wurden, damit man sich diese genauer ansehen kann
  • Vorlage von Listings, deren Besitzer länger als ein Jahr nicht mehr eingeloggt war und die einen DNF bzw. Hinweislog erhalten
  • Liste der Owner, zu denen ein Kommentar geschrieben wurde
  • in der Skizze vergessen: man kann sich das Listing zur Bearbeitung zuweisen lassen bzw. auch wieder abgeben
  • Derzeit ist es nicht möglich, eine zugewiesene Meldung wieder (als unbearbeitet) abzugeben, damit sie jemand anderes übernehmen kann. Wenn man die Meldung als "erledigt" abgibt, kann sie zwar vom bearbeitenden Admin nochmals an sich zugewiesen werden, aber nicht von einem anderen. Da existiert eine Art Zeitsperre (ich meine 14 Tage).
    Ich wünsche mir also die Möglichkeit, eine Meldung abzugeben, so dass sie ein anderer Admin gleich bearbeiten kann.
    (Auch im Bereich Datenpflege sollte der Bearbeiter ein zugewiesenes Listing wieder abgeben können, ohne dass man den Fall als erledigt abschließt.)
  • betrifft das Mail-System: derzeit laufen die Mails, die wir vom Support aus an die Besitzer oder Melder schicken über unsere normalen OC-Mail-Adressen. Das hat den Nachteil, dass die Mails (in Kopie) bei mir landen, ebenso die Antworten. Dadurch ist aber für andere die Kommunikation nicht nachvollziehbar. Ich habe mir deshalb überlegt (und wohl auch schon mit Mirco angesprochen), dass Mails von und an Supporter unter einer eigenen Mail-Adresse verschickt werden bzw. ankommen, gerne noch mit persönlichem Zusatz, damit man sie gleich dem zuständigen Admin zuordnen kann, z.B. dogesu.support@opencaching.de
    Diese Mails sollten dann in einem Archiv einsehbar sein, evtl. verknüpft mit der Meldenummer bzw. wenn man die Meldung aufruft kann die Korrespondenz dazu angezeigt werden.
    -> separates Thema. Details mit Mirco besprechen. Eigenes Ticket anlegen.

ROLE_SUPPORT_TRAINEE

Supportrechte (ganz grob)

  • ROLE_SUPPORT_TRAINEE / mit den wenigsten Rechten: Datenpflege

  • ROLE_SUPPORT / normal (Meldungen bearbeiten): bisheriges Admin-Menue: Meldungen, Cache-Historie, Benutzer verwalten (lesend)

  • ROLE_SUPPORT_MAINTAIN / super: Deaktivierung/Löschung von Nutzern, Loglöschung/-restore, Vandalismus  (derzeit mic@ und dogesu)

  • ROLE_SUPPORT_HEAD / Support-Chef: Vergabe der unterschiedlichen Rechte an die Supportler (derzeit dogesu)

  • Alle Funktionen müssen noch den unterschiedlichen Rollen zugewiesen werden
    (weiße Textfarbe = Trainee/Head, türkis = Support, lila = Support_Maintain)
  • Klärung, wie unterschiedliche Rollen auf ein und der selben (Twig)Seite dargestellt werden können fraggle_DE
  • Was umfasst der Bereich “Datenpflege”?
    • Wozu sich Listings zur Bearbeitung zuweisen? Sollte das nicht eh nur mit gemeldeten Listings machbar sein?
  • Wozu Kennzeichnung Bonuscaches?

  • No labels